Ein Reifenbeader ist ein spezielles Gerät, das zum Entfernen des Stahldrahtes aus dem Perlenbereich von Abfallreifen verwendet wird. Der Perlendraht ist der starke interne Stahlring des Reifens, der seine strukturelle Integrität verbessert.
Im Reifenrecyclingprozess muss der Perlendraht zuerst getrennt werden, da er extrem hart und langlebig ist. Wenn dies nicht zuvor entfernt ist, kann dies die anschließenden Shredding- oder Schleifgeräte zu erheblichen Schäden verursachen.
Rolle der Reifenbeader -Maschine
- Greifen und herausziehen den Perlendraht (normalerweise am inneren Rand auf beiden Seiten des Reifens)
- Reduziert Verschleiß bei nachfolgenden Brechern
- Erhöhte Drahtwiederherstellung
Zwei Arten von Reifenbeadern
Einzelhaken -Reifenzeichnungsmaschine
- Funktion: Diese Maschine entfernt die Stahlperle von einer Seite des Reifens. Es ist für kleinere Recyclingoperationen geeignet oder wenn nur eine Seite der Perle entfernt werden muss.
- Arbeitsmethode: Der Haken schnappt sich die Stahlperle auf einer Seite des Reifens, und das Hydrauliksystem treibt sie an, um die Perle herauszuziehen.

Doppelhaken -Reifenbeader
- Funktion: Diese Maschine entfernt die Stahlperlen von beiden Seiten des Reifens gleichzeitig und verbessert die Arbeitseffizienz. Es eignet sich für Recyclinganlagen, die große Reifenvolumina verarbeiten müssen.
- Arbeitsmethode: Die beiden Haken funktionieren gleichzeitig, jeweils greifen die Stahlperlen auf einer Seite des Reifens, und das Hydrauliksystem treibt beide Perlen gleichzeitig entfernt.


Wie funktioniert der Reifenbeader?
Die Maschine besteht hauptsächlich aus einem Rahmen, einem Motor, einem hydraulischen System, einem Ziehen von Haken, dem Ziehen von Düsen usw., und ihr Arbeitsprinzip lautet wie folgt:
- Den Reifen platzieren: Der Reifen wird am Halter platziert, um sicherzustellen, dass die Stahlperlen ordnungsgemäß mit den Haken ausgerichtet sind.
- Haken greifen: Die vom Hydrauliksystem gesteuerten Haken erstrecken sich automatisch, um die Stahlperlen aus dem Reifen zu greifen.
- Hydraulikantrieb: Wenn der Motor beginnt, bietet das Hydrauliksystem Strom, sodass sich die Haken entlang der Seitenwand des Reifens hin und her bewegen und die Stahlperle herausziehen können.
- Stahlperlentrennung: Unter dem starken hydraulischen Druck ziehen die Haken kontinuierlich die Stahlperlen und trennen sie letztendlich vom Reifen auf beiden Seiten.
Reifenbeaderarbeitsvideo
Reifenbeader -Maschine zum Verkauf
Suchen Sie nach einem zuverlässigen Reifen -Debader -Computer zum Verkauf? Unsere Maschinen sind so ausgelegt, dass sie Stahlperlen von beiden Seiten der Reifen effizient entfernen und einen entscheidenden Schritt im Reifenrecyclingprozess bieten. Mit sowohl Einzelhoch- als auch Doppel-Hook-Modellen sind unsere Maschinen für Haltbarkeit und hohe Leistung gebaut.
Sie sind mit einem leistungsstarken Hydrauliksystem ausgestattet, das einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Effizienz gewährleistet, was sie perfekt für kleine bis große Maßstäbe eignet Reifenrecyclinganlagen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen zu erhalten und eine individuelle Lösung für Ihre Recyclinganforderungen zu erhalten!