Ursachen und Lösungen für Streifenbruch in der Abfallkunststoff-Granulierung

Extruder für Kunststoffrecycling

Der Abfallgranulator für Kunststoffe ist eine gängige Kunststoffverarbeitungsanlage, die Kunststoffe erhitzt und schmilzt und sie dann in verschiedene Formen von Kunststoffprodukten extrudiert. Während des Gebrauchsprozesses kann es jedoch manchmal zu gebrochenen Stäben kommen, was zu einer Verringerung der Produktionseffizienz und sogar zu einer Beeinträchtigung der Produktqualität führt. In diesem Artikel werden die Ursachen für kaputte Kunststofffoliengranulatoren und entsprechende Lösungen zur Lösung dieses häufigen Problems vorgestellt.

Granulator für Kunststoffabfälle

Gründe für gebrochene Streifen in der Abfallkunststoff-Granulierung

Instabile Temperatur

Die Temperatur des Kunststofffoliengranulators ist ein Schlüsselfaktor, der die Extrusionsqualität beeinflusst. Hohe oder niedrige Temperaturen können zu gebrochenen Stäben führen. Eine übermäßige Temperatur kann zu einer Überhitzung des Schmelzguts, Partikeldissoziation und Bildung von Blasen und Fremdkörpern führen, was zum Bruch des Streifens führt. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, führt dies zu einer Erhöhung der Schmelzviskosität, schlechter Extrusion und einer leichten Auftretenswahrscheinlichkeit von Brüchen.

Verschleiß von Schraube und Zylinder

Schnecke und Zylinder sind die Kernkomponenten eines Kunststoffabfallgranulators und ihr Verschleißgrad wirkt sich direkt auf den Extrusionseffekt aus. Wenn die Schnecke oder der Zylinder stark abgenutzt sind, kann der Kunststoff nicht ausreichend erhitzt werden, was zu einer instabilen Extrusion und gebrochenen Stäben führt.

Übermäßige Extrusionsgeschwindigkeit

Die Extrusionsgeschwindigkeit bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der Kunststoff aus dem Inneren des Kunststofffoliengranulators extrudiert wird. Die Extrusionsgeschwindigkeit des Kunststoffpelletisierungs-Extruders ist zu schnell, was zu einer instabilen Partikelextrusion und einer leichten Brechung der Stäbe führen kann.

Kunststofffoliengranulator

Lösungen für gebrochene Streifen im Kunststoffpelletisierungs-Extruder

Temperaturanpassung

Passen Sie die Temperaturparameter des Kunststoffabfallgranulators entsprechend der Art und den Anforderungen des Kunststoffs an. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur im geeigneten Bereich stabil ist, vermeiden Sie zu hohe oder zu niedrige Temperaturen und bewahren Sie die Qualität der extrudierten Produkte.

Regelmäßige Wartung

Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß der Schrauben und des Zylinders und tauschen Sie diese bei Bedarf umgehend aus. Halten Sie den guten Zustand der Schnecke und des Zylinders aufrecht, um sicherzustellen, dass das Material vollständig erhitzt und stabil extrudiert wird.

Anpassung der Temperatur des Abfallkunststoff-Granulators

Passen Sie die Temperaturparameter des Kunststoffgranulierungsextruders entsprechend den Eigenschaften und Anforderungen des Materials an.

Kunststoff-Granulierextruder

Fazit:

Das Problem der gebrochenen Stäbe im Abfallkunststoff-Granulator kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, aber durch die Analyse der Ursachen und die Annahme entsprechender Lösungen kann das Problem der gebrochenen Stäbe effektiv verhindert und gelöst werden. Regelmäßige Wartung der Geräte, die Aufrechterhaltung der Temperatursstabilität und die Anpassung der Extrusionsgeschwindigkeit sind wichtige Maßnahmen, um eine stabile Extrusionsproduktion sicherzustellen. Solange die Betriebsverfahren strikt befolgt und Probleme rechtzeitig gelöst werden, kann der Kunststoffpelletisierungs-Extruder effizient und stabil hochwertige Kunststoffpartikel produzieren.

Bewerte diese Nachricht