Wie funktioniert die EPE Styropor Pelletierungsmaschine?

EPE-Styropor-Pelletiermaschine

Die EPE Styropor Pelletierungsmaschine ist die Hauptausrüstung zur Verarbeitung von EPE-Schaum in Schaumgranulate, und dieser Artikel bietet eine eingehende Analyse des Funktionsprinzips der Maschine und zeigt die wichtigsten Schritte bei der Wiederverwendung von Abfall-EPE-Schaum auf.

Workflow der EPE Styropor Pelletierungsmaschine

EPE-Schaum Zuführung und Zerkleinerung

Im ersten Arbeitsschritt des EPE-EPE-Granulators gibt der Bediener überschüssigen EPE-Schaum in den Einlass der Maschine. Unmittelbar danach kommt die Zerkleinerungseinheit ins Spiel und zerkleinert die großen Schaumstoffstücke in kleinere Stücke, die für die Weiterverarbeitung bereitstehen.

Erhitzungs- und Schmelzprozess

Die zerkleinerten EPE-Schaumstücke gelangen in den EPE-Granulator, der den Kern des gesamten Arbeitsablaufs darstellt. Im Inneren der Maschine beginnt eine Heizeinheit, die Schaumstoffstücke zu erhitzen und sie nach und nach zu schmelzen. Durch diesen Schritt wird der EPE-Schaum in einen plastischen Schmelzzustand umgewandelt und damit die Grundlage für die anschließende Formgebung gelegt.

Extrusion & Formgebung

Im geschmolzenen Zustand gelangt der EPE-Schaum in den Schneckenbereich der EPE-Styropor-Granuliermaschine und wird von der Schnecke in Richtung Kopf getrieben. Bei diesem Vorgang wird das Schaumstoffmaterial aus dem Düsenkopf der Maschine zu einem langen Kunststoffstreifen extrudiert. Dieser lange Streifen wird in einem späteren Schritt in kleine Pellets geschnitten, um die Lagerung und den Transport zu erleichtern.

Kühlen und Schneiden

Der geformte EPE-Schaumstreifen durchläuft einen Kühltank, wo er schnell abgekühlt und ausgehärtet wird. Dieser Schritt stellt die endgültige Form und Textur der Granulate sicher. Danach gelangt er in die Granulatschneidemaschine, wo der EPE-Schaumstreifen präzise in kleine Kunststoffgranulate geschnitten wird.

recycelt EPE-Pellets
recycelt EPE-Pellets

EPE Granulator Arbeitsvideo

5