Das Reifenstahldrahtabscheider ist eine Maschine, die zum Trennen von Stahldrahtkügelchen von Schrottreifen ausgelegt ist, für Perlenabschnitte mit einem Durchmesser von bis zu 1200 mm. Es wird normalerweise in Verbindung mit a verwendet Reifen -Seitenwand -Schneidemaschine Um den Stahldraht vom Gummi des Schnittperlenabschnitts zu trennen, ist er ein unverzichtbarer Teil der Abfallreifenrecyclinglinie.
Die Rolle der Reifendraht -Entfernungsmaschine
This equipment applies strong pressure using double rollers rotating and squeezing to effectively separate the steel wire embedded in the tyre bead. The separated steel wire can be recycled as recycled metal, while the rubber part can be sent to the tire shredder for further processing, enhancing the overall resource utilisation rate.


Funktionen und Vorteile
- Hohe Trennungseffizienz: Starke Extrusionskraft sorgt für eine vollständige und saubere Trennung von Stahldrähten
- Breite Anpassungsfähigkeit: Einstellbare Rollenlücke, um verschiedene Perlendicken zu entsprechen
- Langlebiges Design: Ausgestattet mit keabresistenten Legierungswalzen für ein langes Lebensdauer
- Kompaktstruktur: Einfach zu bedienen und räumlich sparsam
- Anpassbare Modelle: In verschiedenen Modellen erhältlich, um nach Bedarf größere Reifengrößen zu bewältigen
Arbeitsprinzip des Reifenstahldrahtabscheiders
Das Reifenstahldrahtabscheider besteht aus zwei hochfesten Legierungswalzen. Im Betrieb wird die Reifenperle zwischen den Rollen manuell gefüttert. Sobald die Maschine startet, dreht sich die Walzen synchronisiert und wendet eine starke Kompression auf die Perle an. Der Druck trennt den Stahldraht vom Gummi.

Anwendung des Stahldrahtabscheiders
- Abfall -Reifenrecyclingzentren
- Zurückgewonnene Gummiproduktionsanlagen
- Abfall -Reifenrecyclinganlage
Technische Parameter
- Geeigneter Reifenperlendurchmesser: ≤ 1200 mm
- Rollenmaterial: Hartlegierter Stahl
- Einstellbare Rollenlücke: Manuell verstellbar basierend auf Perlenstärke
- Motorleistung: Nach Modell konfiguriert
- Verarbeitungskapazität: 120pcs/h (als Referenz)